Datenschutzrichtlinie

Über uns.

Unsere Website-Adresse lautet https://medspharma.eu/

Bemerkungen

Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Informationen sowie ihre IP-Adresse und die Benutzerkette ihres Browsers, um die Identifizierung von Spam zu erleichtern.

Um festzustellen, ob Sie Gravatar verwenden, können Sie dem Dienst eine aus Ihrer E-Mail-Adresse generierte anonyme Kette angeben (auch Hashing genannt). Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie unter https://automattic.com/privacy/. Sobald Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilfoto im Kontext des Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Fotos auf der Website veröffentlichen, vermeiden Sie bitte die Einbindung eingebetteter Standortdaten (EXIF GPS). Besucher können alle Standortdaten von Fotos von der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Site hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Diese Cookies dienen ausschließlich Ihrem Komfort, sodass Sie sie nicht mehr verlassen müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar verarbeiten. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie auf unsere Anmeldeseite zugreifen, installieren wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, installieren wir auch einige Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Verbindungscookies sind zwei Tage lang gültig, während Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang gültig sind. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, wird Ihre Verbindung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel aufrufen oder veröffentlichen, speichert Ihr Browser ein zusätzliches Cookie. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Publikationskennung des Artikels an, den Sie bearbeiten möchten. Es läuft innerhalb eines Tages ab.

Integrierte Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Site können integrierte Inhalte (einschließlich Videos, Fotos und Artikel) enthalten. Integrierte Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher diese andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Überwachungstools integrieren und Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten überwachen und die Ergebnisse Ihrer Interaktionen verstehen, wenn Sie ein Konto haben und angemeldet sind.

Wem geben Sie Ihre Daten weiter?

Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, enthält die E-Mail zur Zurücksetzung Ihre IP-Adresse.

Wie oft halten Sie uns fest?

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, hinterlassen Sie ihn bitte und die darin enthaltenen Informationen werden auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können wir die folgenden Kommentare automatisch erkennen und akzeptieren, müssen sie jedoch in einer Moderationswarndatei aufbewahren.

Wir stellen den Benutzern, die unsere Website abonnieren (die gesendet werden), personenbezogene Daten in ihrem Benutzerprofil zur Verfügung. Der Benutzer kann seine persönlichen Daten (mit Ausnahme seines Benutzernamens) jederzeit einsehen, ändern und löschen. Auch Website-Administratoren können diese Informationen täglich lesen und empfangen.

Rechte an Ihren Daten

Wenn Sie über ein Konto auf dieser Site verfügen oder Kommentare gepostet haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir Ihnen bereitgestellt haben, einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Zellen. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Ausgenommen hiervon sind Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin werden Ihre Daten gesendet?

Zum Filtern von Besucherkommentaren kann ein automatischer Spam-Erkennungsdienst verwendet werden.